Rowa ROWAlith




Aufhärtegranulat für Süß- & Meerwasser
- hervorragendes Aufhärtematerial für Kalkreaktoren
- ideal einsetzbar als Bodengrund
- zusätzliche Pufferung (pH-Stabilität) des Aquariumwassers
- idealer Aufwuchskörper für Mikroorganismen
- erhältlich in 2 - 3 mm & 9 - 15 mm Korngröße
- Hersteller:Rowa
ROWA®lith ist ein natürliches Material. Es besteht zu 99,1 % aus Calciumcarbonat (CaCO3) und wird aus Jura- und Devon-Vorkommen gewonnen.
Ob als Bodengrund oder Aufhärtmaterial für den Kalkreaktor mit ROWA®lith, wird, anders als bei der Verwendung von Korallenbruch, der zusätzliche Eintrag von unerwünschten Substanzen in das Aquarium (z. B. Phosphat) vermieden. ROWA®lith wird von Rowa auch in der Trinkwasseraufbereitung als Entsäuerungsmittel eingesetzt.
Besondere Merkmale:
- hervorragend geeignet als Aufhärtmaterial für Kalkreaktoren
- ideal einsetzbar als Bodengrund in Meerwasser- und härteren Süßwasseraquarien
- zusätzliche Pufferung (pH-Stabilität) des Aquariumwassers und Versorgung mit Gesamt- und Karbonathärte (höhere Härtegrade können durch CO2-Zugabe erzielt werden.)
- idealer Aufwuchskörper für Mikroorganismen (z. B. Nitrifizierer)
- puffert als Filtermaterial im Biofilter sehr gut die durch Mikroorganismen entstehende Säure
ROWA®lith ist ein natürliches Material. Es besteht zu 99,1 % aus Calciumcarbonat (CaCO3) und wird aus Jura- und Devon-Vorkommen gewonnen. |
Körnungsgröße: |
2 - 3 mm 9 - 15 mm |